Schnuppertag 2014

Anfang 2015 ist wieder Anmeldeschluss für den Übergang von Klasse 10 (bzw. Klasse 9 bei G8) in das berufliche Gymnasium (1. März), die Fachoberschule (31. März) oder die Höhere Berufsfachschule für Informationstechnik (30. April).
Zur Information bieten wir, wie jedes Jahr, einen "Schnuppertag" an. Dieser findet am Dienstag, den 2. Dezember 2014 ab 18:00 Uhr an der HEMS statt.
Wir möchten Sie auf verschiedene Informationsmaterialien, Anmeldeformulare, Gutachten etc. hinweisen, die Sie direkt im Internet einsehen bzw. herunterladen können: www.hems.de
Amtseinführung des neuen Schulleiters, Herr OStD Peter Schug am 10.09.2014

Amtseinführung des neuen Schulleiters der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule Darmstadt, Herrn OStD Peter Schug, durch Herrn StD Achim Rollmann vom Staatlichen Schulamt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg und die Stadt Darmstadt
Schul- und Sportfest 2014


























































Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland
Die Wanderausstellung mit Gestaltungs-Workshop bietet zum Thema "alltäglich erlebte Diskriminierung und Rassismus" eine publikumswirksame Aussendarstellung. An einer Schule, in der ein maximaler Kulturenmix sowohl für Buntheit und Vielfalt als auch für Konflikte zwischen den Kulturen sorgt, bietet das Thema eine Vielzahl lohnenswerter Auseinandersetzungspunkte.
Das komplette Projekt, unter der pädagogischen Leitung von Frau Anja Trieschmann, finden Sie hier.
HEMS-Kalender 2015 der Photo AG












Die neuesten Bilder unserer Photo-AG (2014)






























Theater Grüne Soße an der HEMS
Auszug aus dem Darmstädter Echo vom 4. Juni 2014: Gut vernetzt? Oberstufenschüler des beruflichen Gymnasiums der Heinrich-Emanuel-Merck-Schule (Jahrgang 12) zeigen derzeit das Theaterstück "Heimat ist Sex und Kuchen". In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Theater "Grüne Soße" hat Christiane Kuhlmann die pädagogische Leitung. Für die Musik ist Marcel Damgen verantwortlich, für die Beleuchtung Ralf Neumann. Premiere war am Dienstag, den 17. Juni 2014 um 20:00 Uhr in der HEMS, Alsfelder Straße 23. Weitere Aufführungen folgen am Mittwoch, den 18. Juni um 20:00 Uhr ebenfalls dort und am Dienstag, den 24. Juni 2014 um 18:00 Uhr im Theater Mollerhaus.



























Impressionen vom Hessentag 2014 in Bensheim


Hessentag - Besucher auf dem Stand der Beruflichen Gymnasien:
- Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz
- Wissenschaftsminister Boris Rhein
- Justizministerin Eva Kühne-Hörmann
- Frau Petra Krüger vom Hessischen Kultusministerium














































































Hessen schafft Wissen - das Youtube-Video über die beruflichen Gymnasien
Mit Erasmus+ ins Ausland
Schüler der HEMS vergeben Award

Hessentag 2014 - die HEMS ist dabei!

Die Heinrich-Emanuel-Merck-Schule ist auf dem Gemeinschaftsstand der Wissenschafts-offensive „Hessen schafft Wissen“ präsent. Hier präsentieren sich Hochschulen, außeruniversitäre Einrichtungen und Partner der Wirtschaft.
Unter dem Motto „Wissenschaft zum Anfassen“ geben sie an verschiedenen Stationen Einblicke in eine Vielzahl von wissenschaftlichen Disziplinen und insbesondere in naturwissenschaftliche Phänomene.
Interessierte können sich über Studienmöglichkeiten informieren und an spannenden Vorträgen teilnehmen.
Informationen über den Gemeinschaftsstand finden Sie im Programm-Flyer
Verabschiedungsfeier von Herrn Kiesel und Herrn Sikorsky






















































